Wiener Fauteuil | Tisch
Design: BEHF Architects
Der Tisch zum Wiener Fauteuil ist die ideale Ergänzung der hochwertigen Kollektion aus der Feder von BEHF Architects, Wien. Wie der Fauteuil versprüht auch der Tisch den Retro-Charme der 1950er Jahre. Sofort fühlt man sich zurückversetzt in die Kaffeehäuser Wiens. Massive Hölzer und Edelhölzer wie Amerikanische Walnuss, Europäische Eiche, Buche oder Amerikanische Kirsche, auf Wunsch lackiert oder gebeizt, stehen für die stabile Tischsäule zur Auswahl, eine furnierte Tischplatte komplettiert die elegante Erscheinung des Tischs.

Referenzen

Motto am Fluss

STEPHAN FERENCZY | BEHF ARCHITECTS
Stephan Ferenczy wurde 1960 in Hamburg geboren. Nach einem Innenarchitektur- und Möbeldesignstudium in Stuttgart zog es Ferenczy 1985 zum Architekturstudium nach Wien an die Hochschule für angewandte Kunst, wo er die Meisterklasse von Prof. Wilhelm Holzbauer besuchte. Hier lernte er seine Studienkollegen Susi Hasenauer und Armin Ebner kennen, mit denen er im Jahr 1995 BEHF gründete – heute mit rund 120 Mitarbeitern eines der größten, leistungsstarken Architekturbüros Österreichs und bekannt für die Gestaltung von Firmenfilialen (Merkur, A1, Deutsche Bank) und Restaurants in Wien (Fabios, Motto am Fluss, Shiki). BEHF Architects ist im Lauf der Jahre mit zahlreichen Anerkennungen, Architekturpreisen und Publikationen bedacht worden.